Toggle mobile menu
Toggle mobile menu

Beiträge mit diesem Schlagwort "Fähre"

Stena Olympica

Eine jugoslawische Fähre mit olympischer Ausstrahlung und skandinavischem Design

Für Schiffsinsider | 1 Kommentar

Stena Olympica wurde in Jugoslawien gebaut und im selben Jahr wie die Olympischen Sommerspiele in München ausgeliefert – 1972. Die Innenausstattung wurde deutlich vom Jahrzehnt, in der sie ausgeliefert wurde, sowie von ihrer skandinavischen Herkunft beeinflusst. Lest mehr über ihre 40-jährige Geschichte. Schiffsfakten Auslieferung im Juni 1972 von der Titovo Brodog...

Alle Mann an Bord: Bis zu 50% Rabatt

Anlässlich der Kieler Woche schenken wir euch wieder bis zu 50% Rabatt auf den Minitrip nach Göteborg: Nur bis zum 25. Juni buchbar, schnell sein lohnt sich also! Der Reisezeitraum startet am 15. Augu...

Stena Line - Poseidon

Wir schreiben das Jahr 1970-1971

Für Schiffsinsider | 1 Kommentar

Stena hat sich in den Jahren 1964-1969 dank eines großen Neubauprogrammes von einer Passagierreederei für Shopping zu Schwedens führender Fährreederei entwickelt. 1970 beschäftigte man vier Fähren auf drei verschiedenen Linien. Die Basis für den Verkehr bildeten die zwei größten schwedischen Städte – Göteborg und Stockholm. In den Jahren 1970-71 plante die Reederei, in weitaus größeren…

Stena Carrier 1970

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Ende der 60-er Jahre ist für die Schifffahrt mit dem zunehmenden Behältertransport – auf längeren Transportstrecken in Containern und auf Kurzstrecken in Trailern – endgültig eine neue Zeitrechnung angebrochen. Containerschiffe und Transportfähren für bewegliche Güter erblicken das Licht der Welt. Bereits im Verlauf des Jahres 1969 gibt Stena den Bau einer Transportfähre in Auftrag, die…

Stena Danica, Jahrgang 1969

Für Schiffsinsider | 2 Kommentare

Schiffsdaten Geliefert im April 1967 von A.G. Weser Seebeck, Bremerhaven Länge: 125,0,8 m Breite: 18,8 m Brutto-Tonnage: 5.537 BRT Passagiere: 1.530 Kabinenplätze: 120 LKW: 26 PKW: 250 Geschichte Viele sind der Meinung, dass die STENA DANICA die schönste Fähre ist, die jemals gebaut wurde. Sie hatte die schlanke Linienführung eines Passagierschiffes, verfügte aber trotzdem über…

Stena Line 1968-1969

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Im Jahr 1968 hat die Stena Line ihre Gestalt als Reederei gefunden. Das bis dato weitverzweigte Liniennetz hat man auf die ertragreichsten und strategisch wichtigsten Routen reduziert. Der Fährverkehr operiert von Göteborg aus und steuert die Zielhäfen Frederikshavn auf der dänischen und Kiel auf der deutschen Seite an. Die letzte reine Passagierstrecke ist die Linie…

Stena Germanica

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Schiffsdaten Geliefert im April 1967 von AS Langesunds Mek. Verksted, Langesund, Norwegen. Länge: 110,8 m Breite: 18,0 m Brutto-Tonnage: 5072 BRT Passagiere: 1301 Kabinenplätze: 384 + 150 Ruhesessel LKWs: 15 PKWs: 200 Geschichte Die STENA GERMANICA hatte ein beeindruckendes und gewagtes Design. Die Abgasrohre hatte man im Achtermast hochgezogen, der auf diese Weise zum Schornstein…

Stena Line im Jahr 1967

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

1967 treten neue Bestimmungen zur Einfuhr zollfreier Waren in Kraft. Die so genannte 24-Stunden-Regel wird eingeführt und schreibt vor, dass sich Passagiere künftig mindestens 24 Stunden außerhalb von Schweden aufgehalten haben müssen, um zollfreie Waren ins Land einführen zu dürfen. Die Stena Line ist auf diese neue Situation gut vorbereitet und passt ihren Betrieb an…

Stena Line 1966

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Im Jahr 1966 soll die Expansion der Stena Line weiter vorangetrieben werden. Als sich der Bau der neuen Deutschland-Fähre verzögert, wird 1966 stattdessen zu einem Jahr der Konsolidierung der bis dato erzielten Erfolge und Ergebnisse. Aber am Horizont ziehen Wolken in Form von neuen Vorschriften und Reglements auf. 1967 tritt eine 24-Stunden-Regel in Kraft, die…

Schwedenurlaub 2016 für Camper

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Schon bei der Urlaubsplanung das Reisebudget ein wenig schonen? Mit der Camping Key Europe ist das kein Problem – und zwar nicht nur für Campingurlauber. Denn die Campingkarte bietet ihrem Inhaber eine ganze Reihe Angebote und Rabatte für den Urlaub in Schweden. Das fängt bei Preisermäßigungen für die Fährüberfahrt bei Stena Line an, führt über rabattierte…

Blog Kategorien

Meist kommentierte Beiträge