Toggle mobile menu
Toggle mobile menu

Beiträge mit diesem Schlagwort "Essen und Trinken"

Kållandsö – Perle im Vänern

Für Reiselustige | Keine Kommentare

Wohin fahren, wenn man im Juli eine Woche Zeit hat, ans Wasser möchte und an der schwedischen Westküste nichts Passendes gefunden hat? Unsere Wahl fällt auf ein Ferienhaus auf Kållandsö. Diese Insel liegt 20 km nördlich von Lidköping im Vänern, ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden und bequem zu erreichen, wenn man mit…

Glögg des Jahres 2015 – BLOSSA EARL GREY!

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Spätestens mit dem „Glögg des Jahres 2015“ von Blossa hat der Trend zu speziellen Teegetränken endgültig auch schwedische Weihnachtstraditionen erreicht. Der Geschmack von Earl Grey Tee verschmilzt hier mit drei sorgfältig ausgewählten Weinsorten, traditionellen Glögg-Gewürzen und einem Einschlag Orange und Bitterorange. Speziell für unseren Reiseblog hat die bekannte schwedische Fernsehköchin Dorotea Malmegård verschiedene Rezep...

Schweden-Feeling in Berlin

Für Auszeitnehmer | 4 Kommentare

Lucia Weihnachtsmarkt öffnet am 23. November Es gibt nicht viel, was einen mehr in Weihnachtsstimmung versetzt als der Besuch eines traditionellen, gemütlichen Weihnachtsmarktes in Schweden. Für all jene, bei denen Zeit oder Budget dies in diesem Jahr nicht mehr zulassen, gibt es aber eine tolle Alternative: den beliebten Lucia Weihnachtsmarkts in der Kulturbrauerei in Berlin-Prenzlauer…

Kanelbulle in Lund

Kulinarisches Lund

Für Reiselustige | Keine Kommentare

Leckere Entdeckungsreise inmitten 1000-jähriger Geschichte Im 13. und 14. Jahrhundert war Lund eine imposante und wirtschaftlich bedeutende Metropole im Öresundraum. Heute steht die kleine Stadt in dieser Hinsicht eher im Schatten der gerade einmal 20 km südlich liegenden Stadt Malmö. Für Geschichtsliebhaber und alle, die gutes Essen mögen, hat Lund aber auch heute noch viele…

It’s Tea Time!

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

George Orwell hielt Tee für eine Hauptstütze englischer Zivilisation, das Heißgetränk ist aus dem Alltag der Briten nicht wegzudenken. Unbedingt besuchen: Ostenglands hübsche Teestuben Tiptree Tea Rooms (www.trooms.com), etwa das Essex Rose Tea House in Dedham, die traditionellen „cream tea“ servieren: Tee mit Milch und hausgemachte Teebrötchen, „Scones“, auf die man Erdbeerkonfitüre und „clotted cream“,…

Jeder verdient das gewisse Extra!

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Findest du, dass du das gewisse Extra verdienst? Wir finden das auf jeden Fall! Ab heute kannst du als Extra-Mitglied an Bord unserer Schiffe in sämtlichen Shops, Restaurants, Bars und Cafés alle Sonderangebote nutzen. Du bist noch kein Extra-Mitglied? Hier kannst du dich anmelden! Unten auf der Seite erfährst du mehr über unser neues Treueprogramm…

Austern, Krebse & Co.

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Schwedens Westküste lockt mit maritimen Erlebnissen: Genau 3 Minuten und 21 Sekunden: Länger hat der Schwede Johan Malm Anfang Mai nicht benötigt, um 30 Austern zu öffnen und sich damit den Titel des Nordischen Meisters im Austernöffnen 2015 zu sichern. Dabei war seine Konkurrenz wahrlich nicht von schlechten Eltern, denn unter den 16 Teilnehmern befand…

Endlich Midsommar – ganz Schweden feiert

Für Reiselustige | Keine Kommentare

Nach Weihnachten ist Midsommar (Mittsommer) der wichtigste Termin im schwedischen Jahr. Jeder feiert seine eigene private Midsommar-Party mit der Familie und Freunden und es gibt unzählige öffentliche Feiern. Ganz wichtig dabei sind Blumenkränze im Haar, der Tanz um die Mittsommerstange, das Singen von Trinkliedern beim Konsumieren des einen oder anderen Schnapses und der Verzeh...

Göteborg-Guide, Teil 3: Wo sollen wir wohnen?

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Nachdem man fürstlich gespeist hat und anschließend der Abend bei einem leckeren Cocktail ausgeklungen ist, gehört natürlich zu einem stilvollen Kurztrip auch die entsprechende Unterkunft. Die drei Hotels, die unsere Autoren hier vorstellen möchten, gehören nicht zu den teuersten Luxushotels der Stadt. Aber es sind auch nicht die preiswertesten, die ihr finden könnt. Wir ...

Göteborg-Guide, Teil 2: Barerlebnisse – Cocktails & more!

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Im zweiten Teil unseres kleinen Göteborg-Guides geben unsere Autoren Tipps und Vorschläge für die Abendgestaltung – von ihnen selbst getestet und für gut befunden. [Kåkt:aijl] In dem ausgezeichneten Restaurant Spisa hat man ein Konzept entwickelt, das den Gästen einen perfekten Einblick in die Welt der Cocktail-Zubereitung bietet. Wir würden sagen, dass dies der ...

Blog Kategorien

Meist kommentierte Beiträge