Toggle mobile menu
Toggle mobile menu

Beiträge mit diesem Schlagwort "An Bord"

Stena Danica, Jahrgang 1969

Für Schiffsinsider | 2 Kommentare

Schiffsdaten Geliefert im April 1967 von A.G. Weser Seebeck, Bremerhaven Länge: 125,0,8 m Breite: 18,8 m Brutto-Tonnage: 5.537 BRT Passagiere: 1.530 Kabinenplätze: 120 LKW: 26 PKW: 250 Geschichte Viele sind der Meinung, dass die STENA DANICA die schönste Fähre ist, die jemals gebaut wurde. Sie hatte die schlanke Linienführung eines Passagierschiffes, verfügte aber trotzdem über…

Stena Line 1968-1969

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Im Jahr 1968 hat die Stena Line ihre Gestalt als Reederei gefunden. Das bis dato weitverzweigte Liniennetz hat man auf die ertragreichsten und strategisch wichtigsten Routen reduziert. Der Fährverkehr operiert von Göteborg aus und steuert die Zielhäfen Frederikshavn auf der dänischen und Kiel auf der deutschen Seite an. Die letzte reine Passagierstrecke ist die Linie…

Stena Germanica

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Schiffsdaten Geliefert im April 1967 von AS Langesunds Mek. Verksted, Langesund, Norwegen. Länge: 110,8 m Breite: 18,0 m Brutto-Tonnage: 5072 BRT Passagiere: 1301 Kabinenplätze: 384 + 150 Ruhesessel LKWs: 15 PKWs: 200 Geschichte Die STENA GERMANICA hatte ein beeindruckendes und gewagtes Design. Die Abgasrohre hatte man im Achtermast hochgezogen, der auf diese Weise zum Schornstein…

Stena Line im Jahr 1967

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

1967 treten neue Bestimmungen zur Einfuhr zollfreier Waren in Kraft. Die so genannte 24-Stunden-Regel wird eingeführt und schreibt vor, dass sich Passagiere künftig mindestens 24 Stunden außerhalb von Schweden aufgehalten haben müssen, um zollfreie Waren ins Land einführen zu dürfen. Die Stena Line ist auf diese neue Situation gut vorbereitet und passt ihren Betrieb an…

Stena Line 1966

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Im Jahr 1966 soll die Expansion der Stena Line weiter vorangetrieben werden. Als sich der Bau der neuen Deutschland-Fähre verzögert, wird 1966 stattdessen zu einem Jahr der Konsolidierung der bis dato erzielten Erfolge und Ergebnisse. Aber am Horizont ziehen Wolken in Form von neuen Vorschriften und Reglements auf. 1967 tritt eine 24-Stunden-Regel in Kraft, die…

Schwedenurlaub 2016 für Camper

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Schon bei der Urlaubsplanung das Reisebudget ein wenig schonen? Mit der Camping Key Europe ist das kein Problem – und zwar nicht nur für Campingurlauber. Denn die Campingkarte bietet ihrem Inhaber eine ganze Reihe Angebote und Rabatte für den Urlaub in Schweden. Das fängt bei Preisermäßigungen für die Fährüberfahrt bei Stena Line an, führt über rabattierte…

Willkommen in der Vorweihnachtszeit mit Santa Line!

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Die Weihnachtszeit wird bei Stena Line seit jeher in vielen Formen und Farben, an Land und auf See zelebriert. Auch in diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Aus Stena Line wird bis zum Weihnachtsabend „Santa Line“. Und sowohl an Bord als auch online bringt dies einige Überraschungen mit sich. Weihnachten ist...

Jeder verdient das gewisse Extra!

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Findest du, dass du das gewisse Extra verdienst? Wir finden das auf jeden Fall! Ab heute kannst du als Extra-Mitglied an Bord unserer Schiffe in sämtlichen Shops, Restaurants, Bars und Cafés alle Sonderangebote nutzen. Du bist noch kein Extra-Mitglied? Hier kannst du dich anmelden! Unten auf der Seite erfährst du mehr über unser neues Treueprogramm…

Ven – eine Fahrradinsel für die gesamte Familie

Für Auszeitnehmer | 2 Kommentare

Ein kleines Eiland im Öresund, nicht einmal 4,5 Kilometer lang und etwa 2,2 Kilometer breit, das ist die Insel Ven, die trotz ihrer kleinen Fläche viele große Erlebnisse zu bieten hat. Insbesondere für Fahrradfahrer jeden Alters ist die überwiegend autofreie Insel perfekt für Entdeckungstouren geeignet. Denn wer erst einmal das 40 Meter...

Mit dem Fahrrad auf der Fähre

Für Reiselustige | 3 Kommentare

Es wird wärmer, die Sonne scheint, es wird früher hell und später dunkel – der Frühling ist da! Man hat wieder Lust, mehr draußen zu sein und sich in der Natur zu bewegen. Grund genug, um die nächste Radtour zu planen! 2014 gab es in Deutschland ungefähr 72 Mio Fahrräder bei ca. 80 Mio Einwohnern….

Blog Kategorien

Meist kommentierte Beiträge