Toggle mobile menu
Toggle mobile menu

Beiträge mit diesem Schlagwort "Historie"

Stena Carrier 1970

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Ende der 60-er Jahre ist für die Schifffahrt mit dem zunehmenden Behältertransport – auf längeren Transportstrecken in Containern und auf Kurzstrecken in Trailern – endgültig eine neue Zeitrechnung angebrochen. Containerschiffe und Transportfähren für bewegliche Güter erblicken das Licht der Welt. Bereits im Verlauf des Jahres 1969 gibt Stena den Bau einer Transportfähre in Auftrag, die…

Stena Danica, Jahrgang 1969

Für Schiffsinsider | 2 Kommentare

Schiffsdaten Geliefert im April 1967 von A.G. Weser Seebeck, Bremerhaven Länge: 125,0,8 m Breite: 18,8 m Brutto-Tonnage: 5.537 BRT Passagiere: 1.530 Kabinenplätze: 120 LKW: 26 PKW: 250 Geschichte Viele sind der Meinung, dass die STENA DANICA die schönste Fähre ist, die jemals gebaut wurde. Sie hatte die schlanke Linienführung eines Passagierschiffes, verfügte aber trotzdem über…

Stena Line im Jahr 1967

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

1967 treten neue Bestimmungen zur Einfuhr zollfreier Waren in Kraft. Die so genannte 24-Stunden-Regel wird eingeführt und schreibt vor, dass sich Passagiere künftig mindestens 24 Stunden außerhalb von Schweden aufgehalten haben müssen, um zollfreie Waren ins Land einführen zu dürfen. Die Stena Line ist auf diese neue Situation gut vorbereitet und passt ihren Betrieb an…

Stena Line 1966

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Im Jahr 1966 soll die Expansion der Stena Line weiter vorangetrieben werden. Als sich der Bau der neuen Deutschland-Fähre verzögert, wird 1966 stattdessen zu einem Jahr der Konsolidierung der bis dato erzielten Erfolge und Ergebnisse. Aber am Horizont ziehen Wolken in Form von neuen Vorschriften und Reglements auf. 1967 tritt eine 24-Stunden-Regel in Kraft, die…

Man schreibt das Jahr 1965…

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

1965 ist ein äußerst ereignisreiches Jahr in der Geschichte der Reederei. Es beginnt mit der Entscheidung, den Betrieb einer der Passagierschiffsrouten ab Göteborg einzustellen. Der Schiffsverkehr zwischen Göteborg und Sandefjord hatte im Jahr zuvor eine spannende neue Reisemöglichkeit für Göteborger und Norweger eröffnet. Allerdings sind den Politikern die so genannten „Alkohol-Expresse” über den Skagerrak ein…

Die deutsche WAPPEN

Für Schiffsinsider | 2 Kommentare

Fakten zum Schiff Geliefert am 24. Mai 1962 von Blohm & Voss in Hamburg Länge: 104,02 m Breite: 15,12 m Brutto-Tonnage: 3819 BRT Passagiere: 1700 Kabinenplätze: 21 LKWs: – PKWs: – Geschichte Da wir über die STENA DANICA aus dem Jahr 1965 an dieser Stelle bereits berichtet haben, stellen wir als nächstes Schiff für das…

Die Pionierin SKAGEN I

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Fakten zum Schiff: Geliefert im April 1914 von Burmeister & Wain in Kopenhagen. Umgebaut und verlängert 1936 in der Finnboda Werft in Stockholm. Nach der Verlängerung wies die SKAGEN I folgende Eckdaten auf: Länge: 71,1 m Breite: 10,7 m Brutto-Tonnage: 1325 BRT Passagiere: 520 Anzahl Kabinen: unbekannt Mit dem erfolgreichen Schiffsbetrieb der ÖSTERSÖEN im Winter…

Stena Line 1963

Für Schiffsinsider | 5 Kommentare

Weiter geht es mit der Serie zur Geschichte unseres Unternehmens. Das Jahr 1963 war eines, das man nicht so schnell wieder vergisst. Es begann mit einem bitterkalten Winter, rund um Schweden war das Meer zu Eis gefroren und die Schifffahrt konnte kaum noch aufrechterhalten werden. Später im Jahr wurde publik, dass der schwedische Offizier Stig Wennerström als…

M/S ÖSTERSÖEN – die erste Stena Line Fähre

Für Schiffsinsider | Keine Kommentare

Dieser Beitrag gehört zu unserer Serie über unsere Unternehmensgeschichte. Hier erfahrt ihr Wissenswertes und Interessantes über unsere erste Fähre: die ÖSTERSÖEN. Viel Spaß beim Lesen! Technische Daten Geliefert im Mai 1954 von Burmeister & Wain in Kopenhagen (nb 727) Schiffsrumpf gebaut von AS Svendborg Vaerft, Svendborg (nb 67) Verlängerung 1960 von Burmeis...

Stena Line 1962

Für Schiffsinsider | 1 Kommentar

Aufgrund des großen Interesses unserer Kunden an der Geschichte von Stena Line erscheint hier bereits der zweite Beitrag von Anders Bergenek und Rickard Sahlsten, den Autoren des Buches über die Geschichte der Stena Line ”Stena Line – Historien om ett färjerederi” (zu deutsch: Stena Line – Die Geschichte einer Reederei; nicht erschienen). Man schreibt das Jahr…

Blog Kategorien

Meist kommentierte Beiträge