Heute möchten wir euch einen kostenlosen „Geheimtipp“ in London vorstellen – den Sky Garden. Der Sky Garden befindet sich im 20 Fenchurch Street Tower und ist nur etwa 10 Gehminuten von der Liverpool Street Station entfernt. Tipp: Der Eingang zum Garten ist übrigens auf der hinteren Seite. Nutzt also nicht den Vorderein...
Das kleine Fischerstädtchen Howth liegt etwas außerhalb Dublins auf einer Halbinsel in der Dubliner Bucht und lässt sich bequem per Bahn von Dublin aus in weniger als 30 Minuten erreichen. In Howth gibt es eine Menge zu entdecken! Einen Überblick verschafft ihr euch am Besten, wenn ihr dem ausgeschilderten Rundweg folgt. Dieser führt euch auf…
London – das ist Tower Bridge und Big Ben, Oxfort Street und Covent Garden, Hyde Park und Trafalger Square. Die großen Adressen der Stadt sind weltbekannt und dürfen bei keiner Städtetour fehlen. Sicher, jeder sollte in London mal klassisches Sightseeing gemacht haben. Aber wie so häufig lohnt auch in der Stadt an der Themse der…
Erdbeerzeit und Wochenende – gleich zwei tolle Sachen, die prima zusammenpassen! Habt ihr schon eure Kaffeezeit geplant? Probiert doch mal einen Strawberry Crumble, einfach zubereitet und superlecker! Crumble bedeutet auf deutsch Krümel und ist eine typisch englische Süßspeise, die als Dessert oder auch als Kuchen serviert wird. Hier kommt das Rezept: 500 gr Erdbeeren und Rhabarber 100 gr Butter…
Camilla Gunnarsson, schwedische Bloggerin und Reisefan (Blog: http://aktivadagar.com/) hat in ihrem Blog einen sehr informativen Reisebericht über ihre England- und Schottlandreise mit der ganzen Familie geschrieben. Ihr findet sicher viele Anregungen für die Reiseplanung – sei es nun für einen Minitrip nach London oder eine Rundreise durch Großbritannien. Viel Vergnügen beim Lesen! Cam...
Seid ihr schon gespannt? Weiter geht’s mit Camillas Reisebericht: Teil 2: Schottland und die Heimreise Während wir uns Schottland nähern, wird die Landschaft zusehends hügeliger. Sogar Matilda, die in erster Linie einen Blick für Sehenswürdigkeiten hat, die mit Harry Potter zu tun haben, findet, dass die Berge, die sich vor uns erheb...
Das nordwalisische Anglesey hat weit mehr zu bieten als nur einen bekannten Fährhafen: fantastische Natur, reiche Geschichte, Mythen und Legenden. Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Alles klar? Bei diesem Zungenbrecher handelt es sich um den längsten Ortsnamen Europas. Er prangt am Bahnhof eines Dörfchens auf der nordwalisischen Insel Anglesey und heißt übersetzt etwa „Marienkirche in einer Mulde weißer Haseln…
Kaum mehr als eine halbe Stunde von Harwich entfernt erstreckt sich in der Grafschaft Essex das Naturschutzgebiet Dedham Vale & Stour Valley, besser bekannt als „Constable Country“. In den Flussauen des Stour lebte und malte der wohl berühmteste englische Landschaftsmaler, John Constable (1776-1837), ein Zeitgenosse Jane Austens. Man fühlt sich 200 Jahre zurückversetzt, denn die…
George Orwell hielt Tee für eine Hauptstütze englischer Zivilisation, das Heißgetränk ist aus dem Alltag der Briten nicht wegzudenken. Unbedingt besuchen: Ostenglands hübsche Teestuben Tiptree Tea Rooms (www.trooms.com), etwa das Essex Rose Tea House in Dedham, die traditionellen „cream tea“ servieren: Tee mit Milch und hausgemachte Teebrötchen, „Scones“, auf die man Erdbeerkonfitüre und „clotted cream“,…
Lasst euch von Englands Osten verzaubern: Entdeckt altehrwürdige Städte, verträumte Dörfer und gelebte und liebenswerte britische Traditionen. England, wie man es sich vorstellt Der Zauber beginnt, sobald man die Fähre in Harwich verlässt: Der Osten der Insel ist eine perfekte Mischung aus sanft gewellten Landschaften, uralten Städten, eindrucksvollen Herrenhäusern und Gärten, Dörfern wie aus dem…