Lucia bringt Licht ins Dunkel Wenn Mitte Dezember die Dunkelheit in weiten Teilen Schwedens regiert, kommt Lucia mit ihrem Lichterkranz und erhellt die Wohnungen und Häuser – eine Tradition, die in Schweden genauso gerne gefeiert wird, wie das Mittsommerfest oder Weihnachten. Und im Süden der Region Dalarna, genauer in Tuna-Hästberg, erhellt die Lichterk...
Schwedischer Reise-Oscar für ein Treffen mit den Wölfen Im Oktober konnte sich das Ökotourismusunternehmen Wild Sweden über eine besondere Auszeichnung freuen: Mit dem Großen Tourismuspreis Schwedens (Stora Turismpriset) wurde es sozusagen in den Olymp der schwedischen Reisebranche aufgenommen. Die Begründung: Wild Sweden sei ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man mit geringen Ressourcen verschiedene Akteure unter…
Im letzten Teil ihres Blogbeitrags hat Camilla noch einige wichtige Tipps und Hinweise zusammengestellt, die bei der Reiseplanung und unterwegs nützlich sein können: Teil 3: Gedanken und Tipps für eine Reise nach und in Großbritannien Wir finden, dass es eine gute Entscheidung war, mit dem eigenen Auto zu fahren. Auf den Fähren lief alle...
Camilla Gunnarsson, schwedische Bloggerin und Reisefan (Blog: http://aktivadagar.com/) hat in ihrem Blog einen sehr informativen Reisebericht über ihre England- und Schottlandreise mit der ganzen Familie geschrieben. Ihr findet sicher viele Anregungen für die Reiseplanung – sei es nun für einen Minitrip nach London oder eine Rundreise durch Großbritannien. Viel Vergnügen beim Lesen! Cam...
Seid ihr schon gespannt? Weiter geht’s mit Camillas Reisebericht: Teil 2: Schottland und die Heimreise Während wir uns Schottland nähern, wird die Landschaft zusehends hügeliger. Sogar Matilda, die in erster Linie einen Blick für Sehenswürdigkeiten hat, die mit Harry Potter zu tun haben, findet, dass die Berge, die sich vor uns erheb...
Alle Göteborg-Besucher erwartet in diesem Herbst eine wahrhaft schreckliche Premiere: erstmals öffnet der Vergnügungspark Liseberg seine Tore für eine neue Jahreszeit – HALLOWEEN! Verkleidet euch und schließt euch an! Ein mächtiger Herbststurm hat getobt und eine Spur der Verwüstung im Park hinterlassen. Hinter den Toren warten viele neue gruselige Erfahrungen. Süßgkeiten-Duschen, verwirrende Karrussels im Kaninchenland, haarsträubende Häuser…
Fossile Fährten, Naturphänomene, Meisterwerke der Technik – diese Sehenswürdigkeiten zählen zu den größten Attraktionen der grünen Insel. Der Damm des Riesen: Giant’s Causeway (Foto) Die fantastischen Gesteinsformationen im nordirischen County Antrim gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie entstanden vor etwa 60 Millionen Jahren durch eine vulkanische Eruption – die Lava erstarrte zu rund 37.000 sechseckigen Basaltsäulen….
Das nordwalisische Anglesey hat weit mehr zu bieten als nur einen bekannten Fährhafen: fantastische Natur, reiche Geschichte, Mythen und Legenden. Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Alles klar? Bei diesem Zungenbrecher handelt es sich um den längsten Ortsnamen Europas. Er prangt am Bahnhof eines Dörfchens auf der nordwalisischen Insel Anglesey und heißt übersetzt etwa „Marienkirche in einer Mulde weißer Haseln…
Allen Schwedenkrimi-Fans ist sie wohlbekannt: Camilla Läckberg. Ihre sehr erfolgreichen und auch verfilmten Bücher spielen in der Gegend ihres Geburtsorts Fjällbacka, einem kleinen Hafenort an der Westküste Schwedens in Bohuslän. Hauptfiguren in den Romanen sind die Schriftstellerin Erica Falck und der Polizist Patrik Hedström. Auf einer neuen geführten Tour kann man jetzt unter sachkundiger Führung…
Wer möchte sich mal ein bisschen wie Robinson Crusoe fühlen? Nicht wegen des unfreiwilligen Aufenthalts auf einer einsamen Insel, sondern als Abenteurer, der sich sein eigenes Wassergefährt zusammenbaut. Ein besonderes Erlebnis ist es, auf einem selbstgebauten Floß ganz gemütlich einen Fluss hinunterzutreiben. Auf dem schwedischen Fluss Klarälven wird das heute noch gemacht und auch für Touristen bietet…