
Wieso schwimmen Schiffe?
Habt ihr euch jemals gefragt, warum einige Dinge schwimmen und andere nicht? Sigurd, Gastgeber auf der Stena Danica und Co-Moderator unserer neuen Video-Serie „How Does It Work?“ (z. Dt. Wie funktioniert das?), hat sich dasselbe gefragt. Und auch ein griechischer Mathematiker namens Archimedes, der vor fast 3000 Jahren geboren wurde, stellte sich diese Frage.
Eigentlich fing alles in einer Badewanne und mit einer ganz anderen Frage an. Archimedes musste das Volumen eines Gegenstandes mit einer unregelmäßigen Form herausfinden. Warum? Weil König Hieron II ihn fragte, ob eine von ihm gekaufte Krone aus purem Gold oder aus einem Gold-Silber-Gemisch bestand.
Der Geschichte nach ließ sich Archimedes in seine uralte Wanne sinken, während er noch die Frage des Königs im Kopf hatte. Das Wasser in der Wanne stieg und schwappte teilweise heraus. Anstatt sein Bad zu beenden, sprang Archimedes auf und schrie „Heureka!“ (z.Dt. Ich habe es gefunden!) – und rannte in seinem Adamskostüm nach draußen.
Unser Held hatte erkannt, dass er den Effekt, der das Wasser aufsteigen ließ, nutzen konnte, um das Volumen und die Dichte der Krone zu ermitteln. Seine Erkenntnisse über das Verhältnis zwischen der Dichte eines Objekts und der Wassermenge, die es verdrängt, führte zum archimedischen Prinzip, das uns auf die Frage zurückbringt: Warum schwimmen manche Dinge, andere nicht?
Und das bringt uns zu “Wie schwimmen Schiffe?”, der ersten Episode von “How Does It Work?” Schaut euch das Video an, um die Antwort zu erhalten.
Habt ihr Fragen zum Film-Set? Die meisten unserer Episoden werden im Klubb Maritim in Göteborg aufgenommen. Der Klubb Maritim ist eine schiffshistorische Vereinigung und unterstützt uns bei unseren historischen Blogbeiträgen. Sie schrieben auch das Buch “Stena Line – Die Geschichte einer Fährgesellschaft”.
Ihr möchtet noch mehr sehen? Lasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr über unsere neue Serie denkt und was ihr sonst noch lernen möchtet. Und haltet Ausschau nach der nächsten Episode von “How Does It Work?”
Das ist wirklich eine faszinierende Frage, denn manche Schiffe wiegen ja hunderte, wenn nicht gar tausende von Tonnen. Früher gab es sogar Betonschiffe, welche noch schwerer als Stahlschiffe waren. Auch die schwimmten natürlich, allerdings konnten die nicht wirklich Wirtschaftlich betrieben werden. Danke jedenfalls für das Video, also können Schiffe mit großem Volumen schwimmen die innen Hohl sind.