Winterfreuden an Schwedens Westküste

Für Reiselustige | Keine Kommentare

Ob mal eben über’s Wochenende oder für einen kleinen Kurzurlaub zwischendurch – völlig egal. Auch in der dunklen Jahreszeit gibt es in Göteborg so einiges zu entdecken und zu unternehmen, denn in der “Hauptstadt der Westküste” ist immer etwas los.

Stimmungsvoll und festlich wird es z. B. ab dem 18. November im Vergnügungspark Liseberg, der sich wie in jedem Jahr in ein ganz eigenes “Wintermärchen” mit großem Weihnachtsmarkt und vielen anderen Attraktionen verwandeln wird.

Ab dem 26. November erstrahlt dann auch die Innenstadt von Göteborg mit mehreren Millionen Lichtern in ihrem Weihnachtsgewand. Und ob man nun auf der Jagd nach ganz speziellen Weihnachtsgeschenken ist oder einfach nur den romantischen Bummel durch die schmalen Kopfsteinpflastergassen vom Altstadtviertel Haga genießen möchte: Gemütliche Cafés und Restaurants mit echt schwedischen Gaumenmomenten gibt es mehr als genug.

Und Westschweden-Kenner wissen: Auch außerhalb der Großstadt lohnt sich im Winter ein Abstecher – beispielsweise zu einem der vielen Herrenhöfe, wo im Dezember kleine, gemütliche Weihnachtsmärkte veranstaltet werden. Oder wie wäre es mit einer Tour in die winterlichen Schären? Oder gar ein paar Stunden Skifahren in Ulricehamn nur knapp 100 km von Göteborg entfernt? (Fast) Alles ist möglich. Noch mehr Inspiration gefällig? Die gibt es zu Hauf unter www.visitsweden.de. Mit Stena Line geht es ganz bequem sozusagen im Schlaf von Kiel nach Göteborg oder per Minitrip Göteborg mit einem vollen Tag Zeit vor Ort. Wer länger bleiben möchten, bucht die “Weihnachtsstadt Göteborg” inkl. Hotelübernachtung.

Text: Visit Sweden, Foto: Göran Assner/imagebank.sweden.se