
Unser Silvester-Minitrip nach Göteborg 2017/2018
Und… was macht ihr so Silvester? Karl und seine Frau berichten von ihrer entspannten und unterhaltsamen Silvesterreise:
Jedes Jahr, spätestens nach Weihnachten, werden alle unruhig und im Familien- und Freundeskreis ist Silvester das Hauptgesprächsthema – jedenfalls bei uns. Kennt ihr das? Stellt euch vor, wie schön es wäre, einfach mal zu sagen: Du, wir haben schon lange einen Plan, wir fahren über Silvester nach Göteborg und feiern auf dem Schiff.
Genauso ging es uns zum Jahreswechsel. Mal kein Partyhopping, kein Essen vorbereiten, keine Getränke schleppen, keine nervige Taxisuche nach Mitternacht, keine böse Überraschung mit dem DJ wegen schlechter Musik – einfach rauf auf die Fähre, entspannte Anreise, einen Tag in Göteborg verbringen, abends feiern und am nächsten Tag entspannt wieder in Kiel ankommen. Das hörte sich für uns prima an und kurz entschlossen buchten wir.
Am 30.12. in Kiel angekommen, gingen wir noch ein bisschen bummeln, um uns die Zeit bis zum Einchecken zu vertreiben. Unser Auto stellten wir schon auf der Check-In-Spur ab, da wir einen Parkplatz an Bord gebucht hatten. Das bedeutete, dass unser Auto mitfährt, aber in Göteborg auf der Fähre bleibt. Ab 15 Uhr begann der Check-In. Der Ansturm war groß und es war interessant für uns, unsere Mitreisenden schon mal in Augenschein zu nehmen. Eine bunte Mischung an Leuten aller Altersklassen, aber alle gut gelaunt und voller Vorfreude auf die Reise. Alle, die sich nicht schon vorab entschieden hatten, konnten am Check-In noch eine Stadtrundfahrt in Göteborg oder Abendessen am ersten Abend an Bord buchen, für die es noch Restplätze gab. Wir hatten uns bereits vorab entschieden und die Stadtrundfahrt sowie alle Mahlzeiten im Voraus gebucht. Das große Silvesterbüfett im TASTE bzw. ein 3-Gang-Silvestermenü im A-la-carte-Restaurant METROPOLITAN war bereits im Reisepreis enthalten, genauso wie das Frühstück an beiden Tagen.
An Bord brachten wir schnell unsere Sachen in die Kabine. Wir hatten eine schöne Außenkabine, die genügend Platz für uns und unseren Koffer bot. Nach einem kurzen Gang an Deck ging es auch schon zum Abendessen und beim anschließenden Cocktail an der Bar lauschten wir den Informationen des Reiseleiters über das Programm. Hier kauften wir noch zwei Tageskarten für die Öffentlichen in Göteborg, damit wir flexibel sind.
Nach dem Frühstück am Silvestermorgen kamen wir pünktlich um 9.15 Uhr in Göteborg an. Kein Regen, prima! Die Stadtrundfahrt fand zu zwei Zeiten statt, um 10.15 Uhr ab Terminal und um 13.15 Uhr ab Stora Teatern für jeweils zwei Stunden. Wir hatten uns für die erste Tour entschieden, weil wir anschließend noch ein bisschen durch Göteborg bummeln wollten. Die zwei Stunden vergingen wie im Fluge, in denen uns unser fröhlicher Guide die Highlights zeigte. Am Stora Teatern war Ende und wir starteten unsere Freizeit mit einem Spaziergang zur Feskekörka. Die „Fischkirche“ heißt so, weil sie das Aussehen einer Kirche hat und ein Mekka für Fisch- und Seafoodlover ist. Alles, was das Herz begehrt, frisch aus dem Meer, ist hier zu finden. Man kann schauen, kaufen oder auch eine Kleinigkeit essen. Viele Göteborger besorgen sich hier ihr Essen für den Silvesterabend.
In Göteborg muss natürlich auch Shopping sein. Da an Silvester die Geschäfte bis mindestens 16 Uhr geöffnet haben, fuhren wir mit der Straßenbahn zum Nordstan. Hier und in den umliegenden Straßen findet man unzählige Shops. Alle bekannten Marken sind vertreten und dazu gibt es viele kleinere Deko- und Modeläden und Boutiquen für Shopping ohne Ende. Obligatorisch ist natürlich auch ein Spaziergang durch Haga, den schön geschmückten ältesten Stadtteil Göteborgs mit vielen urigen Cafés, Bäckereien und Handwerksshops.
Unser Guide während der Stadtrundfahrt hatte uns noch den Tipp gegeben, dass am Nachmittag in der Masthuggskirche Drop-In-Hochzeiten stattfinden. Die Heiratswilligen konnten ohne Anmeldung einfach vorbeikommen und wurden getraut; das wollten wir uns gern ansehen. Dank unserer Straßenbahnkarte kein Problem, also flugs zum Stigbergstorget gefahren und bergauf durch einen schönen Park zur Kirche geschlendert. Tatsächlich herrschte reger Andrang, die Kirche war festlich geschmückt und es gab schöne Klaviermusik zu jeder Trauung. Vom Hügel aus hat man zudem einen schönen, weiten Blick über die Stadt. Langsam war es nun Zeit, zum Schiff zurückzukehren. Wir wollten gern einmal mit der Älvsnabben, einer kleinen Fähre, zurückfahren, um Göteborg und unser Schiff auch vom Wasser aus zu sehen. Wieder kein Problem dank unserer Tageskarte, denn die Fähre ist ebenfalls inklusive. Mit der Straßenbahn gings nach Lilla Bommen, den kleinen Gästehafen und von dort mit der Älvsnabben zurück zum Schiff. Jedes Jahr um 17 Uhr gibt es in Göteborg ein großes Feuerwerk, veranstaltet von einer Zeitung, welches wir von Deck der Scandinavica super sehen konnten.
Dann noch schnell frisch und schick machen und schon ging es los mit der ersten Sitzung des Silvesterbüfetts. Alles, was das Herz begehrt, war auf dem Büfett zu finden, über Hummer, Hering, Gambas, Fisch, Filet, Salate, leckeres Gemüse und natürlich eine große Auswahl an Käse und Desserts. Eigentlich schade, dass man gar nicht alles probieren konnte! Die Getränke zum Essen wie Bier, Wein, Softdrinks und Kaffee/Tee waren inklusive. Somit waren wir gut gerüstet für eine rauschende Partynacht!
Um 21.30 Uhr ging es dann los in den schön geschmückten Räumen. Im C-VIEW Barbereich und in der RIVA Bar legten zwei DJ’s auf und auch hier war musikalisch für jeden Geschmack etwas dabei, so dass reichlich getanzt und gefeiert wurde. Höhepunkt war dann natürlich der gemeinsame Countdown zu Mitternacht. Für das Anstoßen konnten wir uns Sekt sowie die obligatorischen Berliner kurz vor 12 an den Bars holen. Sogar der Kapitän kam von der Brücke zu uns und wünschte den Gästen ein frohes Neues Jahr. Gegen 2 kam dann so langsam die Müdigkeit auf, denn es war für uns ein langer und ereignisreicher Tag gewesen.
Am Neujahrsmorgen erwartete uns ein leckeres Frühstücksbüfett, bevor wir um 10 in Kiel wieder von Bord gingen.
Unser Fazit: Eine super Kurzreise verbunden mit einer tollen, entspannten Silvesterfeier an Bord
Wir haben unsere Entscheidung dafür nicht bereut und können die Reise jederzeit weiterempfehlen! Stena Line, wir sind die nächsten Jahre wieder dabei und nehmen noch ein paar Freunde mit.