
Smålands Kulturfestival 2015
50 GUTE GRÜNDE FÜR EINE HERBSTREISE NACH SMÅLAND
Natur und Kultur-Events am Allerheiligen-Wochenende
Anfang November überrascht das Smålands Kulturfestival mit 50 Events an ungewöhnlichen Orten. Nach dem Motto „Keine Herbstdepression!“ veranstaltet die schwedische Region Småland am Allerheiligen-Wochenende vom 29. Oktober bis 1. November 2015 ein Feuerwerk an kreativen Kulturevents. Das Besondere daran: Die Wahl der Locations!
SCHMELZÖFEN, BERGGIPFEL UND MÖBELFABRIKEN
So dienen die Schmelzöfen einer Glashütte als Kulisse für Opernklänge beim Konzert des schwedischen Sängers Olle Persson und des Pianisten und Dirigenten Mark Tatlow. Zum Sonntags-Jazz mit dem Växjö Jazz-Orchester wird in die „Funkisfabriken“ eingeladen.
Die ehemalige Fabrik im Kernland der schwedischen Möbelindustrie wurde in den 1930er Jahren im reinen Funktionalismus-Stil erbaut. Bei der Musikperformance „Eine Wanderung zum Licht“ („En vandring till ljuset“) dienen Flötenklänge und Gesang als Wegweiser: Während einer Nachtwanderung führen sie zum mit Fackeln erleuchteten Gipfel des Bergs Skuruhatt bei Eksjö im småländischen Hochland.
PERSÖNLICHES TREFFEN MIT KRIMIAUTOR ÅKE EDWARDSON
Speziell an deutsche Gäste richtet sich die Einladung des erfolgreichen schwedischen Krimi-Autors Åke Edwardson („Kommissar Erik Winter“ u.a.) zur Lesung in deutscher Sprache und zum Plausch bei Kaffee und Kuchen in sein Heimatdorf Nydala am 31. Oktober.
50 EVENTS AN VIER TAGEN
Bereits zum vierten Mal findet das Smålands Kulturfestival über Allerheiligen statt mit 50 Veranstaltungen an zwanzig Orten während der vier Tagen vom 29. Oktober bis 1. November 2015.
PROGRAMM UND TICKET-INFO
Information zu Programm und Ticketverkauf hier.
ANREISE: mit Stena Line über Kiel-Göteborg, Rostock-Trelleborg oder Sassnitz-Trelleborg. Bei gleichzeitiger Buchung von Fähre und Hotel 20 % auf die Fährfahrt sparen!
(Text und Fotos: Bock-Schröder Kommunikation,© Smålands Kulturfestival, © Karl-Johann Hjertström)