Stena Line Sonnendeck

Musik & Meer – unser Partytrip nach Göteborg

Für Reiselustige | Keine Kommentare

Charlotte aus Rostock war live dabei, als unser Minitrip „Musik & Meer“ seine Premiere feierte. Angetan von der Atmosphäre an Bord und ihrem ereignisreichen Tag in Göteborg, möchte sie euch mit diesem Bericht daran teilhaben lassen. Für alle, die ebenfalls stimmungsvolle Abende an Bord inklusive Live-Musik genießen möchten, haben wir gute Nachrichten: » Noch an 3 Terminen in diesem Jahr könnt ihr mit uns an Bord feiern.

Noch schwer begeistert von unserem letztjährigen Minitrip mit Stena Line hatten wir wieder Sehnsucht nach Schiff, Meer und nach Göteborg. Da es uns so gut gefallen hat, wäre das doch sicherlich auch etwas für unsere Eltern – noch dazu gab es einen Geburtstag zu feiern. Also warum nicht alles miteinander verbinden und gemeinsam mit der Familie auf Reisen gehen?  Gut, ein bisschen Geburtstag feiern muss natürlich auch sein und da kam uns der Party-Minitrip zum passenden Termin gerade recht.

Also packten wir kurzentschlossen unsere Reisetasche, setzten die Eltern ins Auto und auf ging es Freitagnachmittag nach Kiel. Das Fördeparkhaus liegt direkt gegen über dem Terminal, hier kann man bequem sein Auto abstellen und mit der von Stena Line abgestempelten Parkkarte erhält man sogar noch einen Rabatt auf die Kosten.

Das Einchecken verlief trotz Andrang unkompliziert und schon kurz danach konnten wir unsere Kabinen nebeneinander beziehen. Nach einem kurzen Abstecher an Deck bei schönem Wetter ging es gleich weiter zum Abendessen. Wir hatten das Büfett im TASTE Restaurant bereits vorgebucht, alles war sehr lecker und sogar die Getränke waren inklusive. Beim anschließenden Cocktail in der C-VIEW Bar machten wir beim Musikquiz mit, was für ein Spaß! Um 22 Uhr ging’s dann los mit der Live-Band Ever’So und sofort war die Tanzfläche voll. Musikalisch war für jeden etwas dabei, von Oldies bis hin zu den neuesten Charthits, eine gute Mischung genau wie das Publikum. Fast hätten wir um Mitternacht den Geburtstag verpasst! Schnell angestoßen und gleich ging‘s wieder auf die Tanzfläche bis um halb 2. Ein schöner Abend und ein gelungener Einstand ins Wochenende!

Am nächsten Morgen gab es ab 7 Uhr Frühstück – vielleicht ein bisschen früh nach der langen Nacht, aber wir wollten unseren Eltern ja Göteborg zeigen und gleich bei Ankunft in Göteborg das Schiff verlassen. Toll am Minitrip ist ja auch, dass man seine Kabine an Bord behält und also das ganze Gepäck dort lassen kann, weil es abends ja wieder zurückgeht.

In Göteborg selbst war schönstes Wetter, perfekt für unsere geplante Besichtigungstour. Wir hatten für uns alle Tageskarten für die Öffentlichen sowie die 50-minütige Stadtrundfahrt gleich bei der Buchung mitbestellt. So war es überhaupt kein Problem, sich in Göteborg fortzubewegen. Die Stadtrundfahrt startet am Stora Teatern in der City. In 50 Minuten fährt man gemütlich kreuz und quer zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und über einen Audioguide erfährt man Wissenswertes über die zweitgrößte Stadt Schwedens. Die Tour endet auch wieder im Zentrum. Anschließend überlegten wir kurz, auch noch eine Paddan-Bootsfahrt zu machen, aber dazu war es uns dann doch zu frisch. Zeit für eine kleine Kaffeepause – auf der Kungsport Avenyen gibt es viele schöne Cafés und Restaurants und wir entschieden uns für das Le Pain Francais, ein wunderschön eingerichtetes Café über mehrere Etagen. Kaffee und Kuchen waren sehr gut und allein schon wegen der Einrichtung können wir dieses Café nur empfehlen. In Göteborg muss natürlich auch Shopping sein, am besten am Nordstan. Hier und in den umliegenden Straßen findet man unzählige Shops. Alle bekannten Marken sind vertreten und dazu gibt es viele kleinere Deko- und Modeläden und Boutiquen für Shopping ohne Ende. Für die Rückfahrt zum Schiff, welches am Samstag um 17.45 Uhr abfährt, nahmen wir ab Lilla Bommen die Älvsnabben, eine kleine Personenfähre. Die ist inklusive im Tagesticket und auf dem Rückweg zum Schiff fährt man durch den Göteborger Hafen und sieht die Stena-Fähren auch einmal vom Wasser aus.

Nach einer kurzen Ruhepause in der Kabine gingen wir am zweiten Abend in das À-la-carte-Restaurant Metropolitan. Wir hatten ja schließlich einen Jubilar dabei und es sollte ein bisschen festlicher sein. Wieder waren wir sehr zufrieden mit unserem Essen und der freundlichen aufmerksamen Bedienung. Da wir direkt am Fenster saßen, konnten wir den Ausblick auf die Schären vor Göteborg so richtig genießen.

Und schon war es Zeit für den zweiten Partyabend! Ein bisschen geschafft waren wir schon von unserer Göteborg-Tour, aber für einen Drink an der Bar und noch ein bisschen tanzen zur coolen Live-Musik der Band war noch drin, allerdings deutlich kürzer als am ersten Abend 😉

Sonntag früh gönnten wir uns noch das Frühstücksbüfett, bevor wir um 9.15 in Kiel von Bord gingen.

Wir waren wieder mal begeistert und unsere Eltern müssen wir jetzt wohl öfter mitnehmen! Der Partytrip ist genau richtig für alle, die einfach mal einen Kurztrip mit ein bisschen Abendprogramm und Tanzen verbinden wollen, unabhängig vom Alter. Genauso gut finden wir die Idee, einen Geburtstag oder Hochzeitstag hier zu feiern, wobei der Trip an sich ja schon ein tolles Geschenk ist. Wir können uns aber auch gut vorstellen, einfach mal mit der Familie oder mit Freunden eine nette Zeit auf diese Weise zu verbringen. Beim nächsten Partytrip sind wir wieder dabei, denn die Live-Bands wechseln und Göteborg ist sowieso immer eine Reise wert!