
Kulinarisches Lund
Leckere Entdeckungsreise inmitten 1000-jähriger Geschichte
Im 13. und 14. Jahrhundert war Lund eine imposante und wirtschaftlich bedeutende Metropole im Öresundraum. Heute steht die kleine Stadt in dieser Hinsicht eher im Schatten der gerade einmal 20 km südlich liegenden Stadt Malmö. Für Geschichtsliebhaber und alle, die gutes Essen mögen, hat Lund aber auch heute noch viele Anziehungspunkte zu bieten. Denn neben der mehr als 1000-jährigen Geschichte, für die der aus dem 12. Jahrhundert stammende Dom repräsentativ ist, locken hier zahlreiche gute Restaurants und Cafés – und es werden ständig mehr.
Sozusagen ein Zentrum der Geschmackserlebnisse befindet sich längs und nahe der Klostergatan, wo man sich mit so ziemlich allem verwöhnen kann, was das kulinarische Herz begehrt. Angefangen bei süßem Backwerk über die Delikatessen der historischen Markthalle bis hin zu hervorragenden Restaurants. Dazu zählt beispielsweise das Restaurant „Rå Epok” (www.lund.raepok.com), eine Sushibar mit Einschlägen der Region Skåne, in der ausschließlich nicht bedrohte Fischarten serviert werden. Auf diese Weise lässt sich frischer Fisch auf nachhaltige Weise und guten Gewissens genießen. Im Restaurant „Mat & Destillat“ (www.matochdestillat.se) steht die klassische Kochkunst im Mittelpunkt – und ein preisbelohnter Barkeeper hinter dem Tresen. Geradezu berühmt ist das Brot aus der Steinofenbäckerei samt Café „S:t Jakobs Stenugnsbageri“ (www.stjakobs.se). Etwas weiter die Straße runter wird typisch skandinavisch hell gerösteter Kaffee auf verschiedenste Weisen frisch und vorzugsweise per Hand aufgebrüht, man muss nur dem Duft zur Kaffeebar „Love Coffee Roasters“ folgen – Third Wave Coffee par Excellence (http://lovecoffee.se/kaffebaren). Noch viel mehr Tipps für Gaumenfreuden in Lund werden unter www.visitlund.se/de/essen geboten. Leckerer Tipp: Hier gibt es übrigens auch eine Liste der besten Weihnachtsbüffets der Stadt.
ANREISE: mit Stena Line über Rostock-Trelleborg oder Sassnitz-Trelleborg. Bei gleichzeitiger Buchung von Fähre und Hotel 20 % auf die Fährfahrt sparen!
Text:: Visit Sweden, Fotos: St Jakobs Stenugnsbageri, Aline Lessner/imagebank.sweden.se