Die 7 Wunder Irlands

Für Reiselustige | Keine Kommentare

Fossile Fährten, Naturphänomene, Meisterwerke der Technik – diese Sehenswürdigkeiten zählen zu den größten Attraktionen der grünen Insel.

Der Damm des Riesen: Giant’s Causeway (Foto)
Die fantastischen Gesteinsformationen im nordirischen County Antrim gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie entstanden vor etwa 60 Millionen Jahren durch eine vulkanische Eruption – die Lava erstarrte zu rund 37.000 sechseckigen Basaltsäulen.
www.nationaltrust.org.uk/giants-causeway

Mondlandschaft mit Blümchen: The Burren
Fruchtbare Felsen – die faszinierende Karstlandschaft des Burren im County Clare ist für ihre bizarre Schönheit und den Reichtum an seltenen Wildblumen berühmt. Etwa 70 % aller in Irland beheimateten Pflanzenarten sind in dem 250 m2 großen Gebiet zu finden.
www.burrenbeo.com

Altes Licht: Hook Head Lighthouse
Der mächtige Leuchtturm an der Südspitze der Hook Halbinsel wurde von den Normannen errichtet und ist über 800 Jahre alt. Ein Besucherzentrum informiert über seine spannende und wechselvolle Geschichte.
www.hookheritage.ie

Himmlische Aussichten: The Great Telescope
William Parsons, der 3. Earl of Rosse, errichtete 1845 auf dem Landsitz der Familie ein Spiegelteleskop – und machte bahnbrechende astronomische Entdeckungen. Über 70 Jahre lang war das viktorianische Observatorium das größte Teleskop der Welt. Es kann im ebenfalls sehenswerten Park von Birr Castle, County Offaly, besichtigt werden.
www.birrcastle.com

Spuren der Urzeit: Tetrapod Trackways
Zeugnis aus 385 Millionen Jahren Erdgeschichte – auf den Klippen von Valentia Island, County Kerr, befindet sich die fossile Fährte eines Tetrapoden. Die Abdrücke des Landwirbeltiers (eine Art Lurch) gehören zu den ältesten Fußspuren, die je gefunden wurden.
www.valentiaisland.ie und www.gsi.ie

Geniale Konstruktion: Das Boyne Viadukt
Die Metallbrücke auf Steinsäulen überspannt den Fluss Boyne bei Drogheda und war bei der Fertigstellung 1855 die siebtgrößte Brücke ihrer Art weltweit. Sie gilt bis heute als Wunderwerk der Baukunst.
www.drogheda.ie

Vorchristliche Kultstätte: Newgrange
Älter als Stonehenge oder die ägyptischen Pyramiden: das Ganggrab Newgrange im County Meath. Neben kultischer hatte die mystische Anlage auch astronomische Bedeutung – zur Wintersonnenwende fluten die Strahlen der Sonne die zu allen anderen Zeiten in tiefe Finsternis gehüllte Grabkammer.
www.newgrange.com

Allgemeine Informationen zu Irland: www.entdeckeirland.de

Tipp: Mehr als 60 herausragende Ziele zu den Themen Astronomie, Flora und Fauna, Forschung bis Weltgeschichte stellt der Webführer „Ingenious Ireland“ vor. Auf den Seiten des Onlineguides können auch Touren gebucht sowie Apps und Landkarten heruntergeladen werden. Alle Sehenswürdigkeiten, darunter auch die „7 Wunder“, sind in einem virtuellen Atlas übersichtlich aufgeführt. Eine höchst informative und unterhaltsame Art, die Reise nach Irland zu planen.
www.ingeniousireland.ie

Anreise: Mit Stena Line von Hoek van Holland nach Harwich. Von Großbritannien aus weiter nach Irland auf 5 Stena-Routen über die Irische See.