
70 Jahre Pippi Langstrumpf
Mitten in Småland, im Städtchen Vimmerby liegt der Theaterpark Astrid Lindgrens Welt nur einen Steinwurf entfernt von Astrid Lindgrens Elternhaus. Fast eine halbe Million Besucher kamen im vorigen Jahr, um Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter und all die anderen zu treffen. Auch in diesem Jahr werden acht bis neun Geschichten aus Astrid Lindgrens Erzählschatz inszeniert. Bis zu 50 Aufführungen gibt es pro Tag auf den sieben verschiedenen Spielstätten. Und darüber hinaus können die Kinder auch einfach nur nach Herzens Lust spielen: im Heu toben auf dem Katthult-Hof von Michel. Über den Höllenschlund springen in Ronjas Räuberburg. Mit Karlsson vom Dach hinunter rutschen und – nicht zu vergessen – das „Den-Boden-nicht-berühren“-Spiel spielen.
GEBURTSTAGSPARTY IN DER VILLA KUNTERBUNT
Im Pippi Langstrumpf-Jubiläumsjahr wird es besondere Angebote in den Cafés und Läden von Astrid Lindgrens Welt geben – und natürlich viel Spaß auf der Geburtstagsparty in der Villa Kunterbunt. Den ganzen Sommer lang feiern Pippi, Tommy und Annika jeden Nachmittag mit den Besuchern ein tolles Geburtstagsfest rund um die Villa Kunterbunt.
WOHNEN IM FERIENDORF GLEICH NEBENAN
Rechtzeitig zum Saisonstart werden die 26 Ferienhäuser im Feriendorf von Astrid Lindgrens Welt grundlegend renoviert. Neue Einrichtung, neue Farben, neue Badezimmer und eine größere Terrasse machen die Häuser noch gefragter. Auch das Sanitärgebäude für die Gäste der Campinghütten sowie auf dem Campingplatz wurden gründlich renoviert.
NACHHALTIGES UND GUTES ESSEN
In Astrid Lindgrens Welt gibt es ausreichende Picknickplätze. Die Gäste können gerne ihr eigenes Essen mitnehmen und vor Ort genießen. Wer kein eigenes Lunchpaket dabei hat, kann aus vielen unterschiedlichen Restaurants mit gutem echtem Essen wählen. Seit 2010 serviert Astrid Lindgrens Welt fast ausschließlich in der Region produzierte, nährstoffreiche Lebensmittel, die in Zusammenhang mit den Erzählungen von Astrid Lindgren stehen. Es wurde eine Zusammenarbeit mit einem der besten schwedischen Köche, Fredrik Eriksson, eingeleitet. Fredrik Eriksson betreibt u. a. das Gasthaus Långbro Värdshus. Ein Ergebnis der Zusammenarbeit mit Fredrik Eriksson ist, dass in den Restaurants weder Fastfood noch Gerichte serviert werden, die aus Halberzeugnissen zubereitet wurden. Stattdessen wird alles in Astrid Lindgrens Welt von Grund auf selbst zubereitet. Köttbullar und Pfannkuchen statt Pommes und Hamburger! Preiselbeersaft statt Limonade. Und die Besucher – Kinder wie Eltern – lieben es.
SO WIRD DAS ERBE VON ASTRID LINDGREN VERWALTET
Astrid Lindgren hat der Nachwelt einen Schatz in Form von Erzählungen und Figuren hinterlassen. In Astrid Lindgrens Welt leben sie weiter und damit das Erbe so verwaltet wird, wie Astrid Lindgren es sich gewünscht hätte, gibt es einen Programmrat, der bereits 1991 einberufen wurde und dessen Mitglieder von Astrid Lindgren selbst ernannt wurden. Der Programmrat besteht aus den Kollegen, Verwandten und Freunden von Astrid Lindgren. Unter anderem sind Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman sowie ihre Freundin, die Schriftstellerin Margareta Strömstedt, Mitglieder des Programmrats.
ASTRID LINDGRENS WELT IM WEB
Auf www.alv.se/de, der offiziellen Homepage von Astrid Lindgrens Welt gibt es auch auf Deutsch ausführliche Information über den Park, die Figuren und Plätze, das Essen, das Feriendorf usw. Außerdem kann man sich auf vielen Bildern und Videos anschauen, was man an einem Tag im Park alles so erleben kann. Für das tägliche Theaterprogramm gibt es eine kostenlose App. Und auf Facebook bietet Astrid Lindgrens Welt auch eine deutschsprachige Seite.
SAISON 2015:
Öffnungszeiten:
Täglich 13. Mai bis 30. August, Fr – So im September, 24.10.-01.11.2015
Eintritt:
Kinder ab 180 SEK (ca. 19 €)
Erwachsene ab 250 SEK (ca. 26 €)
Senioren ab 150 SEK (ca. 16 €)
Unterkunft:
Astrid Lindgrens Welt betreibt direkt beim Park in Vimmerby ein Feriendorf mit Ferienhäusern, einfachen Hütten, Campingplatz und Stellplätzen für Wohnmobile. Vorbuchung empfohlen.
Fähranreise: Mit Stena Line von Kiel nach Göteborg (Nachtfähre) oder bis zu 3x täglich von Rostock oder Sassnitz nach Trelleborg.