Radfahren in Südschweden

Südschweden liebt Radfahrer

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Ganz Schweden ist ein Paradies für Radfahrer. Gut ausgebaute und gekennzeichnete Fahrradwege sorgen dafür, dass Ausflüge auf zwei Rädern nicht nur ein beliebtes Hobby der Einheimischen sind. Auch Touristen lieben es, die wunderschöne Natur Schwedens per Rad zu entdecken.

Fahrradtour in Skåne

Unser Tipp: Radfahren in der Region Skåne

Die Region Skåne in Südschweden ist wie gemacht für Radfahrer. Mehr als 800 km Fahrradwege führen vorbei an atemberaubend schöner Landschaft. Ob Freizeitradler oder Profisportler, gemütlicher Ausflug oder herausfordernder Trip – Skåne bietet für jeden die perfekte Tour.

Übrigens: Natürlich sollte jeder beim Radfahren einen Helm tragen. Für Kinder unter 15 Jahren gibt es in Schweden sogar eine Helmpflicht. Also keine Ausreden mehr: Safety first.

Kattegattleden: Schwedens neuestes Fahrrad-Paradies

Über 370 km führt der 2015 fertiggestellte Kattegattleden von Helsingborg nach Göteborg. Unterwegs lernt ihr die schwedische Küste in all ihren Facetten kennen und lieben – von langen, sanften Sandstränden bis hin zu stürmischen Wellen. Die nahezu autofreie Strecke ist in acht Etappen unterteilt. Wie viel ihr am Stück schafft, hängt von eurer Kondition ab. Klar ist jedoch: Der Weg ist das Ziel. Darum empfehlen wir auch schneidigen Rennrad-Piloten, sich Zeit für Naturschönheiten und kulturelle Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu nehmen. Mehr Infos und Routenkarten findet ihr auf www.kattegattleden.se/de.

Insel Ven: Perfekt für Familien

Die Insel Ven liegt ca. 4 km vor der schwedischen Küste entfernt im Öresund. Trotz der relativ kleinen Größe hat das Eiland einiges zu bieten – vor allem für Radfahrer. Da Ven nahezu autofrei ist, fühlen sich hier auch kleine Biker sicher. Weitere Vorteile für Familien: Kaum Steigungen und jede Menge Rast-Möglichkeiten in Form von idyllischen Fischerdörfern. Tipp: Erkundet Ven mit einem der kultigen gelben Miet-Räder – wahlweise mit Kindersitz, Anhänger oder sogar als Tandem. Der Fahrradverleih der Insel befindet sich direkt am Hafen. So kann’s sofort losgehen.

Fahrradfahren am Göta-Kanal

Entlang des Göta-Kanals

Der alte Treidelpfad entlang des Göta Kanals ist einer der traditionsreichsten Radwege des Landes. 58 Schleusen, nostalgische Ausflugsdampfer und idyllische Raststätten entlang des Weges sorgen dafür, dass es garantiert nicht langweilig wird. Unser Tipp: Bucht eines der zahlreichen Fahrradpakete mit 1 – 4 Tagestouren. So müsst ihr euch nicht um Übernachtung und Verpflegung kümmern. Einige Angebote beinhalten auch Schiffsetappen. So erlebt ihr den Göta-Kanal von seinen schönsten Seiten. Mehr Infos findet ihr auf www.cykelsemester.se/de.

Dalarna: Action für Biker

Die Initiative Biking Dalarna bietet mit 900 km markierten Radwegen und 6 Downhill-Strecken Fahrradspaß pur. Die Zweirad-Actioncentern in Idre, Säfsen und Sälen bieten Adrenalin-Fans alles, was das Herz begehrt. Ein Teil der Strecken ist asphaltiert – und damit auch für Rennrad-Fahrer geeignet. Anlagen für Fahrradreinigungen entlang der Strecke beweisen: Die Region hat ein großes Herz für Radler. Mehr Infos findet ihr auf www.visitdalarna.se/de.

Am schnellsten erreicht ihr Südschweden über unsere Route Sassnitz-Trelleborg. Alternativ bieten sich für die Anreise die Fährverbindung Rostock-Trelleborg oder der Minitrip Südschweden an. Was ihr bei der Mitnahme eures Fahrrades auf der Fähre beachten solltet, erfahrt ihr auf www.stenaline.de/fahrrad.