Stimmungsvolle Lucia-Feier unter Tage

Für Auszeitnehmer | Keine Kommentare

Lucia bringt Licht ins Dunkel
Wenn Mitte Dezember die Dunkelheit in weiten Teilen Schwedens regiert, kommt Lucia mit ihrem Lichterkranz und erhellt die Wohnungen und Häuser – eine Tradition, die in Schweden genauso gerne gefeiert wird, wie das Mittsommerfest oder Weihnachten. Und im Süden der Region Dalarna, genauer in Tuna-Hästberg, erhellt die Lichterkönigin das Leben über Tage sowie das der stillgelegten Eisenerzgrube des Ortes, die seit 2011 als „Äventyrsgruvan“ (Abenteuergrube) betrieben wird. Am 13. Dezember wird hier eine ganz besondere Lucia-Feier geboten: Lucia wird mit ihrem Gefolge durch die von hunderten Kerzen erhellten Gänge der Grube ziehen und am kristallklaren unterirdischen See im Indiana Jones Saal lädt der bereits mehrfach ausgezeichnete Forssaängchor, der aus 38 Mädchen im Teenageralter besteht, zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis ein. Die stimmungsvollen Töne können bei traditionellem schwedischen Glögg genossen werden. Und während die Mädchen mit Kränzen auf ihrem Haupt geschmückt sind, werden die Besucher mit Grubenhelm und Taschenlampe ausgestattet. Bei einer Durchschnittstemperatur von 4 Grad Celsius unter Tage empfehlen sich außerdem warme, unempfindliche Kleidung und festes Schuhwerk. Tickets für diese außergewöhnliche Lucia-Feier können unter www.aventyrsgruvan.se zum Preis von SEK 250 (ca. 26,70 Euro) erworben werden, Kinder bis 16 Jahre zahlen SEK 100 (ca. 10,70 Euro). Im Preis inbegriffen sind Helm, Lampe, Glögg, Kekse, Konzert und noch einige Überraschungen. Ab 18.00 Uhr wird an der Kasse die „Grubenausstattung“ verteilt und um 18.30 Uhr beginnt der Abstieg ins Dunkel 80 m unter die Erdoberfläche. Der fantastische Event dauert bis 20.00 Uhr.
Wer wissen möchte, was es im Winter darüber hinaus in Dalarna zu erleben gibt, wird unter www.visitdalarna.se/de/ fündig.
ANREISE: mit Stena Line über Kiel-Göteborg, Rostock-Trelleborg oder Sassnitz-Trelleborg. Bei gleichzeitiger Buchung von Fähre und Hotel 20 % auf die Fährfahrt sparen!

Text: Visit Sweden, Fotos: Äventyrsgruvan